Computational Historical Image Semantics
Anbindung: Goethe-Universität
Assoziiert seit: Januar 2015
Projektmitarbeiter
- Prof. Dr. Bernhard Jussen
- Prof. Dr. Alexander Mehler
- Giuseppe Abrami
- Judith Blume
- Helene Schlicht
Kurzbeschreibung
Während die vollautomatische Inhaltsanalyse von Bildern nach dem Vorbild der automatischen Textanalyse noch länger als Desiderat fortbestehen dürfte, bieten Text-Bild-Beziehungen einen vielversprechenden Zugang für die teilautomatische Integration von Texten und Bildern zu multimodalen Datentypen. Diese Verknüpfung wiederum verspricht eine Reihe von Innovationen im Bereich der bild- und sprachorientierten Wissenschaften. Dabei geht es um geisteswissenschaftliche Erkenntnisprozesse, welche an der gleichzeitigen Auswertung von Texten und Bildern ansetzen, und zwar in Analogie zu der für die menschliche Informationsverarbeitung charakteristischen Fusion beliebiger (beispielsweise sprachlicher oder bildlicher) Informationseinheiten, welche deren wechselseitige inhaltliche Bezugnahme jederzeit erlaubt. An dieser Stelle setzt das geplante Projekt an:
- Das Projekt zielt auf die Integration von symbolischen und ikonographischen Informationseinheiten, das deren Verknüpfungsrelationen ebenso in den Blick nimmt, wie deren Kompositionsrelationen. Das Projekt ist folglich im Bereich der geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung angesiedelt, indem es nach den Möglichkeiten und Grenzen der Multimodal Information Fusion und ihrer technologischen Rekonstruktion fragt. Die logischen Atome dieses Ansatzes bilden multimodale Zeichenaggregate, welche symbolisch oder ikonographisch manifestiert bzw. kontextualisiert sein können.
- Anders als primär oder gar rein computerbasierte Text-Bild-Modelle geht das Projekt von der Geschichtlichkeit von Text-Bild-Beziehungen aus, wonach Aspekte des Wandels bzw. der zeitlichen Variation nicht nur die sprachliche, sondern auch die ikonographische Seite der Zeichenkonstitution und -rezeption betreffen. Im Zentrum des Projekts steht somit eine zugleich text- und bildbezogene Geschichtswissenschaft, welche zu einer Computational Historical Image Semantics ausgebaut werden soll, und zwar nach dem Vorbild der Computational Historical Text Semantics.
Ressourcen
- Authority Manager (https://authority.hucompute.org): Instanz zur Verwaltung von Benutzern und Gruppen sowie zur Vergabe von Zugriffsrechten auf Ressourcen. Zugriff via REST-API.
- OWLnotator (http://phi.owlnotator.hucompute.org/):Instanz zur Verwaltung von Ontologien und Annotationen. Zugriff via REST-API.
- Resource Manager (http://phi.resources.hucompute.org/help): Instanz zur Verwaltung von Ressourcen. Zugriff via REST-API.
- Generische Benutzerschnittstelle: http://phi.resources.hucompute.org/gui/