Allgemeine Information
Einsatzzweck: Automatische Identifikation von beliebigen Kategorien in textuellen Daten, basierend auf beliebig komplexen Merkmalen (bspw. lexikalische, grammatikalische, semantische etc.) und Beispieldaten (annotierte Trainingsdaten).
Fachdisziplin: alle
Anwendungsbeispiel: Automatisches Auffinden von Argumentationsstrukturen in transkribierten Interviews
Dokumentation: DKPro TC auf GitHub
Code: Quellcode DKPro TC auf GitHub
Einsatz in folgendem Assoziierten CEDIFOR Projekt: Automatisierte Analyse von wissenschaftlicher Argumentation
Ansprechpartner: Prof. Dr. Iryna Gurevych, Dr. Johannes Daxenberger